| Shoutbox Archiv |
Seite: « 1...41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ...217 » |
| #17193 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:11 Uhr |
| Unser neuer Demirtas *g*. Naja, wer weiss, Zimbo war ja zuletzt auch nicht viel. Vllt hauts hin. |
|
| #17192 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:11 Uhr |
| Sagt nicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte |
|
| #17191 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:09 Uhr |
| lol spike, <br> Tatsächlich, hat bei Pauli mal RV gespielt. Aber wenn er gespielt hat auch noch miese Noten. Ohje.. |
|
| #17190 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:06 Uhr |
Puuh, lang keine Aufstellung mehr gepostet ), also hier das Update<br> --------------Cristea----Fink-------- <br> Buckley--------------------------Terrazino<br> --------------Haas-----Staffeldt----<br> Stadler-------Kempe----Müller-------Schiek<br> ----------------Orlishauser---------<br> Bank: Krebs, Müller, Groß, Iashi, Piossek, Milchraum, Zoller, Lamidi, Kern, Lechner Kader: <br> Sturm: Cristea, Iashi, Fink, Terrazino, Müller, Lamidi, Zoller <br> MF: Piossek, Staffeldt, Groß, Krebs, Buckley, Milchraum, Lechner, Rupp? <br> Abwehr: Kempe, Müller, Stadler, Schiek <br> Tor: Orlish., Robles <br> <br> ??: Engel, Timm |
|
| #17189 Spike |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:03 Uhr |
| fanliebling auf pauli = hat luxuskarosse in brand gesetzt |
|
| #17188 Fuzzy |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:03 Uhr |
| Er ist RV |
|
| #17187 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 13:00 Uhr |
| Sagt mal einer was zu dem Lechner? Hat sich noch nicht in mein Bewusstsein gespielt bisher. Ehemaliger VfB-Regisseur? Auch beim VfB hat der sich nie in mein Erinnerungsvermögen gebrannt. Fanliebling? cos of what???? Kanna was gut? Isser n 6er oder n 10er |
|
| #17186 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:59 Uhr |
| Indonesie' wird nix? ach, isch ja au egal, dann gehn' mer halt zum KSC... <br><br> Ich weiß nicht so recht.... |
|
| #17185 Alaric |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:56 Uhr |
| Kreuzers erster Flop? |
|
| #17184 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:51 Uhr |
1-9 ist eine typische nichts aussagende Aussage Wird es Platz 14 kann man sagen nur um 5 Plätze geirrt höhö |
|
| #17183 Spike |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:48 Uhr |
| „If you pay peanuts, you get monkeys!“ |
|
| #17182 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:48 Uhr |
| Immer wieder gerne MadhouseHool! |
|
| #17181 apfel |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:41 Uhr |
| Also Platz 1-9 halte ich - nach den bisherigen Verpflichtungen - für extrem ambitioniert. |
|
| #17180 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:40 Uhr |
| "Nun heißt es für Lelle also erst mal Bolzen in Baden statt Baden auf Bali." LOOOOL |
|
| #17179 apfel |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:40 Uhr |
| @ Lechner: Der hat ja in den letzten 3 Jahren jeweils nur max. 1 Drittel der Spiele bestritten. Hmm ich weiss ja net...<br><br> 08/09: 10 Spiele<br> 09/10: 14 Spiele <br> 10/11: 10 Spiele |
|
| #17178 chelsea shed |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:35 Uhr |
| Erdgas ist von der Umweltbilanz positiver zu bewerten, als LPG, da es reiner verbrennt, und einen höheren Nutzungsgrat hat, desweiteren machen gerade in Deutschland nur Monovalente Gasfahrzeuge Sinn (wegen Steuer), und da hast du bei GPL wie CNG max. 8 Liter Kraftstoff an Bord. Natürlich ist es cool nen alten 7er oder Dodge Ram auf GPL umzurüsten, da der Kraftstoff weniger hoch besteuert wird, aber der Umwelt hilft es nicht viel, ob ich jetzt 20 Liter Super oder 30 Liter Flüssiggas verbrenne. |
|
| #17177 tzepf |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:19 Uhr |
| Hat ja in den letzten Runden nicht allzu oft gespielt... Ich lass mich überraschen |
|
| #17176 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:18 Uhr |
| so was aber auch |
|
| #17175 tzepf |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:14 Uhr |
| <a href="http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/st--paulis-fan-liebling-florian-lechner-zum-ksc-/-/5067040/8531856/-/" target="_blank">http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/st--paulis-fan-liebling-florian-lechner-zum-ksc-/-/5067040/8531856/-/</a> |
|
| #17174 apfel |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:13 Uhr |
| Die Energiewende kostet Geld und nicht zu knapp. Gleichzeitig ist sie das wohl größte Konjunkturprogramm der letzten 30-40 Jahre. |
|
| #17173 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 12:01 Uhr |
@Sebo<br> Nach meinen Recherchen ist es so, dass bei Verbraucherumfragen batteriebetriebenen Fahrzeugen wenig Chancen eingeräumt werden. Hier wird Wasserstoff als Favorit gehandelt, wobei (unbegründet) große Sicherheitsbedenken geäußert werden. <br> Im Gegensatz zum Verbraucher gehen alle relevanten Beteiligten (Automobilindustrei, Zulieferer, Institute) davon aus, dass E-Fahrzeuge die besten Zukunftschancen haben. Vielleicht gibt es dann ja auch so Stinkbombenmodelle (natürlich stinken die nur im Fahrerraum) für Ausputzer.  |
|
| #17172 Ausputzer |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:58 Uhr |
| Autos und Rasenmäher, die nicht stinken machen mir aber keinen Spaß!:P |
|
| #17171 madhouse hool |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:57 Uhr |
wenn ich so die KSC-mail wegen der Lizens durchlese, kann ich nur sagen <br> <br> DANKE FOXERL  |
|
| #17170 Alaric |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:50 Uhr |
| Welli hat obere Tabellenhälfte als Saisonziel ausgegeben, also Platz 1-9. Mein persönliches Ziel wäre Platz 8 bis 12, wobei man zu keinem Zeitpunkt in Abstiegsgefahr geraten sollte. Attraktiver Fussball, egal mit welcher Systemaufstellung, sollte selbstverständlich sein. |
|
| #17169 FireStar |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:50 Uhr |
| @gelbfiessler, mach ich später |
|
| #17168 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:47 Uhr |
| @ CS: Erdgasantrieb ist ja wesentlich unpopulärer als Flüssiggas (Abfallprodukt aus der Benzinerzeugung und wohl auch umweltfreundlicher als Erdgas in der Gesamtbilanz). Mit Flüssiggas kommt man doch schon gut durch Europa und kann auch Benzin tanken zur Not... |
|
| #17167 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:44 Uhr |
@ Lothar: Komisch.. und ich habe gelesen, daß den E-Mobilen derzeit eigentlich kaum Chancen auf Zukunfstfähigkeit ausserhalb der Stadt eingeräumt werden wegen Ladezeit, Gewicht, Mobilität. Na, man wird sehen.<br>Als Frau Benz losfuhr gab es noch gar keine Tankstellen.  |
|
| #17166 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:40 Uhr |
| ...wobei vielleicht habe ich da einfach falsche Vorstellungen wg. der Knallgas-Experimente aus der Schule. Da ich Polarbear vorhin mit dem Thema "Ahnungslosigkeit" kritisiert habe, sollte ich dann vielleicht den letzten Beitrag eher zurücknehmen, da ich mir da nicht wirklich sicher bin, ob man dieses Risiko im Griff hat... |
|
| #17165 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:39 Uhr |
| @Sebo<br> Das Ziel ist, zumindest bis evtl. eine neue "sau" durch die Welt getrieben wird, das Elektromobil. Wobei man auf Verbrennungsmotorseite auch nicht untätig ist. Sie sind dabei, getrieben durch E-Mobilität Entwicklung, den Verbrennungsmotor effektiver und umweltfreundlicher zu machen. Verbrauch und Emissionen können wohl noch drastisch (fast die Hälfte) gesenkt werden. An der KIT z.B. läuft derzeit ein interessantes Projekt. |
|
| #17164 chelsea shed |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:39 Uhr |
| @Ausbau Waserstofftankstellen ja machen sie, wird aber niemals reichen, da sonst keiner mitzieht, gleiches ist mit Erdgastankstellen, in Deutschland geht es gerade so mit der Versorgung, aber versuch mal im Ausland CNG zu tanken, abgesehen von den Metropolen in Norditalien wo man Methano relativ gut bekommt, ist es ein reines Lotteriespiel ob man zum tanken kommt oder nicht. Wasserstoff ist nicht gefährlicher als Ottokraftstoff oder Erdgas, nur der Druck (800Bar) mit welchem die Tanks befüllt werden ist wesentlich höher als bei Erdgas (200Bar), aber die Ventile lassen jederzeit ein sicherers Abblasen zu, so daß man da keine Angst haben braucht, da find ich die 400 Volt bei einem E-Fahrzeug wesentlich ungemütlicher, wenn ich als z.B. feuerwehrmann um die ganzen dicken orangenen Hochspannungskabel rumlöschen soll. |
|
| #17163 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:30 Uhr |
| Bei dem Thema Wasserstoff habe ich so meine Bedenken. Ich warte schon auf den Aufschrei wenn die erste Wasserstoff-Tankstelle in die Luft fliegt... <br><br> @Sebo/Impulsgesteuert: Da gebe ich dir 100% recht |
|
| #17162 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:29 Uhr |
| 10.000 Autos auf den Markt zu bringen iund 250 Tankstellen (Ziel 700) ist schon was... Übergangstechnik wohin? |
|
| #17161 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:26 Uhr |
| @Sebo<br> Brennstoffzellen werden, zumindest im Moment, als Übergangstechnologie gesehen. |
|
| #17160 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:26 Uhr |
und ich merke eben, daß ich trotzdem zu dem Thema schreibe ) |
|
| #17159 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:25 Uhr |
Aber Sebo hat recht. das Thema ist so vielschichtig, um es in einem Talk ausführlich zu diskutieren. Am wenigsten helfen die Totschlagargumente aller! Lobbyisten. <br>@****** <br> Du bist schuld  |
|
| #17158 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:25 Uhr |
| Mercedes-Benz und Linde starten z B demnächst den Ausbau von Wasserstofftankstellen und dann den Verkauf von Brennstoffzellenautos. Man hat wohl einen Weg gefunden Wasserstoff ziemlich energieeffizient herzustellen... da tut sich schon etwas.<br><br>Man muß jedoch, auf das Land, die Volkswirtschaft und die Energiesicherheit gesehen, sehr aufpassen wenn die Politik impulsgesteuert handelt und sich umfragegesteuert an die Energiewende wagt nachdem man 4 Monate zuvor felsenfest ganz anders argumentiert hat. (Ohne daß sich irgendetwas in Deutschland geändert hat und ohne daß der Fukushima Fall irgendwie auf Deutschland anwendbar wäre da komplett anderes Reaktordesign und Unterauslegung der Sicherheit für dort übliche Naturkatastrophen) |
|
| #17157 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:20 Uhr |
| Das die "Wende" auch irgendwie sozialverträglich gestaltet werden muss, müsste eigentlich selbstverständlich sein. Es sei denn, man will die Fehler vergangener Jahre auf dem Rücken derer ausbügeln, die die Kacke am wenigsten verursacht haben. Es ist richtig, wenn sich deren Interessenverbände zu Wort melden. |
|
| #17156 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:17 Uhr |
| China ist vor allem nochganz groß in Kohle... die wollen die Stadtluft sauberer bekommen. daher starke E-Mobil Förderung.<br>Parallel haben sie große Programme für Atom und Solarenergie mit riesigen Solarparks. Das wird einen Mix geben. |
|
| #17155 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:16 Uhr |
| Jetzt willst wirklich ein Entwicklungsland (das ist China immer noch) mit uns vergleichen? Es ging mir darum, aufzuzeigen, dass selbst ein Land wie China auf Elektromobilität setzt. Die bezuschussen sogar den Kauf solcher Mobile. |
|
| #17154 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:12 Uhr |
| China baut auch Staudämme, die ökologisch nicht vertretbar sind und Kernkraftwerke, jede Menge, sogar. Was willst du mir jetzt damit sagen? |
|
| #17153 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:08 Uhr |
@E-Autos<br> Die ganzen "Global Player" setzen darauf. Es gibt nicht nur den Gelbfießler, der sich damit beschäftigt. Hatte erst kürzlich eine Recherche auf diesem Gebiet. Auch hier wird es eine "Brückentechnologie" geben. Die Hybridfahrzeuge. Seriöse Untersuchungen gehen von einerbMarkt Abdeckung mit solchen Fahrzeugen von bis zu 20 Prozent in den nächsten 10 Jahren aus. China z.B. tut da sehr viel. Kaum zu glauben, oder? |
|
| #17152 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:08 Uhr |
| Die Amis loben uns wegen der noch recht starken Stellung Deutschlands auf dem Markt für regeneartive Energien. Richtig. Hier will die USA ja auch verstärkt investieren.<br>Und trotzdem neue Atomkraftwerke bauen. <br>International wird der deutsche Sonderweg ziemlich distanziert gesehen. (Oder sind die Deutschen wieder mal schlauer als der Rest der Welt?)<br><br>Wir gehen mit dem "unumkehrbarem" Ausstieg ein Risiko für die Energieversorgung und Wettbewerbsfähigkeit ein. Es muß eine Menge getan werden hinsichtlich Windparks allenthalben, Energieeffizient, Trassenbau usw usw... sehr teuer, sehr anspruchsvoll, sehr bürgerunfreundlich (da wird es eine Menge lokaler Proteste geben). <br>Ambitionierte Ziele sorgen ja manchmal für einen Schub an Motzivation, Ideen und Bemühungen. Ich hoffe das trifft auch hier zu. Vom berühmten "Ende her gedacht" ist die Politik dieser Regierung nämlich nicht.<br><br>Und natürlich werden verstärkt Kohle und Gaskraftwerke gebaut werden in den nächsten Jahren. Das ist schonmal sicher. Parallel zu den regenerativen Quellen. |
|
| #17151 Alaric |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:06 Uhr |
| Atomenergie wird stark subventioniert. Wenn diese versteckten Subventionen wegfallen würden, wäre der Ökostrom billiger. Kann nicht angehen, dass die Gewinne die Betreiber einstreichen, während die Risiken die Allgemeinheit trägt. Gibt es noch andere Branchen, wo dies der Fall ist? |
|
| #17150 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 11:03 Uhr |
| Vor allem muss man dem Ganzen eine gewisse "Übergangszeit" lassen. In dieser überganszeit spielen halt auch "böse" Energiequellen wie fosile Brennstoffe eine Rolle. Das Ziel muss aber klar sein.Wege gibt es sehr viele. Wenn ich nur an Energiespeicherung denke. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass ich heute mit meinem Elektro Akku Mäher mit einem Akku fast eine Stunde mähen kann? |
|
| #17149 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:58 Uhr |
| Effizienz; da müssten wir mal an den Standardsituationen ansetzen! Da bin ich ganz bei Kreuzer. <br><br><br>Energiethema: Viel zu komplex für Schlagwörter. Die Regierung hat sich halt komplett unglaubwürdig gemacht und ist zum Glück wenigstens von der zeitgleichen Abschaltung weg gekommen. <br><br>@ Gelbfuss: Man kann aber schone heute Strom aus rein regenerativen Quellen nehmen, kostet je naccdem nicht mal mehr als der "normale" - dann machen auch E-Autos / E-Roller Sinn. |
|
| #17148 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:58 Uhr |
| Einfältig ist, die Kosten einseitig zu betrachten, ohne die kosten und Risiken der Atomenergie zu berücksichtigen. Wer Dinge, die vernünftig angewendet werden, als unsinnig bezeichnet, betreibt das Werk von Lobbyisten. |
|
| #17147 TOM |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:56 Uhr |
Ich geh jetzt auch vom Netz ...und schaff weiter. |
|
| #17146 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:55 Uhr |
| @Lothar: Nicht so einfältig - das ist unter deinem Niveau. Ich habe keine Lobbyisten-Argumente nachgebabbelt. Wäre schön, wenn du diesen Massstab auch bei dir anlegen würdest |
|
| #17145 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:55 Uhr |
| Energieeffizienz geht bei jedem einzelnen los. ja, ich bekenne mich dazu, dass ich z.B. alle Stand by Geräte vom Netz nehme, wenn ich sie nicht brauche. |
|
| #17144 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:53 Uhr |
| Es hilft nixchts, die "Argumente" der Lobbyisten gebetsmühlenartig wiederzukäuen. Vor allem wenn falsche Voraussetzungen genannt werden. Das ist absurd. |
|
| #17143 TOM |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:53 Uhr |
| @ Gelbfiessler Effizienz, sehr gutes Stichwort, bin ich 100%ig bei Dir. |
|
| #17142 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:52 Uhr |
| Nachtrag, bevor ich weiterschaffe: Die einzige Alternative bedeutet imho Energieeffizienz. Ist aber gerade für die Industrie nicht einfach und auch nicht von heute auf morgen umzusetzen |
|
| #17141 Polarbear |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:51 Uhr |
| oh entschuldigung, ich wußte nicht, daß dea nur leute mitreden dürfen, dies studiert haben.... |
|
| #17140 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:49 Uhr |
| Lieber Tom, lieber Lothar: Ich mache mir beruflich ebenfalls sehr viele Gedanken zu diesem Thema und versuche z.B. gerade eine solche Investition irgendwie wirtschaftlich zu kriegen, was nicht einfach ist. <br><br> Fakt ist, dass enrome Investitionen notwendig sind, dass eine Verbrennung von Lebensmitteln unsinnig, eine Verbrennung begrenzter fossiler Rohstoffe kontraproduktiv (u.a. auch wg. CO2) und eine Nutzung von regenerativen Energieen MOMENTAN teurer ist. Alles andere wäre Schönrederei. <br><br> Zum Thema umweltfreundliche Fahrzeuge: Was ist z.B. an einem Elektro-Fahrzeug umweltfreundlicher, wenn ich zunächst Kohle, etc. verbrenne um sie dann in Batterien zu speichern. Das ist absurd! <br><br> @Polarbear: Bitte nur mitreden wenn du eine Ahnung hast. Schau dir einfach mal Statistiken zu Primärenergiebedarf und deren Abdecken durch versch. Energiequellen an! <br><br> Um es klar zu stellen: ich bin für die Energiewende, aber mir ist bewusst dass dies Geld kostet. Dass dies mittelfristig eine Chance darstellt, stimmt, kurzfristig m.E. jedoch riskant |
|
| #17139 Polarbear |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:45 Uhr |
| wer setzt denn auf kohle, öl und gas?<br> das wird bestenfalls noch benötigt, um eine gewisse stabilität in der versorgung zu gewährleisten. und daß ist etwas anderes, als wenn man richtig davon abhinge. |
|
| #17138 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:44 Uhr |
| Tja sollen sich halt jene daran beteiligen, die Milliarden mit dem Dreck verdient haben. Vor allem sollten die Dummies in unserem Land endlich begreifen, welch große Chance die "Energiewqende" ist. Fossile Rohstoffe gehören da nicht zu. Ich erinnere an das Gejammere bei der Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge. Hat unserer Automobilindustrie die Führung gebracht/erhalten. |
|
| #17137 TOM |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:41 Uhr |
| ...übrigens hat Obama gestern den deutschen Energiekurs als Vorbild gelobt. D zeigt, wie man mit grüner Wirtschaft Kohle macht;-) @ Gelbfiessler KEINE Energiewende kostet nachweislich noch mehr Geld.Frag mal bei der Münchener Re nach, wie so ein Atomdesaster volkswirtschaftlich gerechnet wird .. und wer es am Ende bezahlt. |
|
| #17136 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:39 Uhr |
| Selbst wenn dem so wäre, ist dies trotzdem kein Widerspruch zu der Tatsache, dass eine Energiewende Geld kostet. Davon abgesehen, wäre es für mich der falsche Weg wenn wir statt Atomenergie auf die Verbrennung von fossilen Rohstoffen wie Kohle, Öl und Gas setzen! |
|
| #17135 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:36 Uhr |
| In Atomforschung wurde so viel öffentliche Kohle gesteckt und in die Endlagerung muss das auch noch. Man muss halt endlich mal zugeben, dass man den falschen Weg einschlug. |
|
| #17134 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:29 Uhr |
| Dann wäre der Aufschrei eben früher gekommen. irgendwann kostet das eben. Und das zu leugnen, wäre genauso wie von blühenden Landschaften 1989 zu reden |
|
| #17133 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:27 Uhr |
| Tja, wenn die Konservativen nicht jahrelang das Werk der Atomlobby betrieben hätten, wäre man weiter. |
|
| #17132 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:25 Uhr |
| ...gestern hat man ja die Gewerkschaftsführer schon nach garantiert günstiger Energie für die niedrigen Einkommensgruppen, Rentner und Hartz 4 schreien hören. ich freue mich auf die Aufbruchstimmung für die Energiewende wenn sich nun alle Lobby-Gruppen nach und nach zu Wort melden.... <br><br> lol .. wie ich diese Worte schreibe, muss ich grad an Strauss und seine Steuer-Lex für die Privatflieger denken... |
|
| #17131 Sebo |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:24 Uhr |
| Kanzlerin ist Füsikerin... ! |
|
| #17130 Destructivus |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:20 Uhr |
| "erneuerbare energien" ist eigentlich eine dämliche wortschöpfung! |
|
| #17129 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:11 Uhr |
Ebend, auch der aus erneuerbaren Energien. Einer derdümmsten Sprüche aller Zeiten  |
|
| #17128 Gelöschter Account |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 10:00 Uhr |
| An alle Fussballromantiker: Der Strom kommt aus der Steckdose;-)) |
|
| #17127 Ausputzer |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:55 Uhr |
| Das wird aber auch nicht kritisiert!;-) |
|
| #17126 Polarbear |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:55 Uhr |
| ich glaube, sein damaliger verein war heilfroh, ihn loszuwerden..... |
|
| #17125 Polarbear |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:55 Uhr |
| lol römer |
|
| #17124 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:54 Uhr |
| LOOOOOOL |
|
| #17123 Destructivus |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:53 Uhr |
| lothar: zu deiner 9:48 frage: engelhardt macht das! |
|
| #17122 Ausputzer |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:50 Uhr |
| Alla gut, dann pöbel ich eben mit ******, der hat auch keine Ahnung.;-) |
|
| #17121 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:49 Uhr |
| Und nein, das wäre anders rum auch nicht ok. Nur ist es nicht die Sache von KSC Fans, das zu kritisieren,. |
|
| #17120 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:48 Uhr |
| Sag mir mal einen der trotz gültigen Vertrag hinten rum mit dem KSC verhandelt und dann den Verein unter Druck setzt @ ******? |
|
| #17119 Ausputzer |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:45 Uhr |
| Jetzt wird er auch noch beleidigend, der Gelbfiessler!:) |
|
| #17118 Gelöschter Account |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:45 Uhr |
| Wenn einer trotz gültigem Vertrages nach KA wechselt ist das ok. Wenn einer trotz gültigem Vertrages von KA nach xy wechseln möchte ist das nicht ok. Versteh ich das richtig?;-) |
|
| #17117 Gelbfiessler |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:43 Uhr |
| Was willsch'en? <br Bass blos uff, Butzer! |
|
| #17116 Ausputzer |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:37 Uhr |
| Ich hätte Lust ein wenig rum zu pöbeln, wo bleiben Pingu und Paulgaul?;) |
|
| #17115 Garret |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 09:08 Uhr |
| Hochstädter Verehrer raus !;) |
|
| #17114 madhouse hool |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 08:53 Uhr |
| charlie72: was mir in graben nicht gefallen hat, war das getuschel von b.reich und m.steidl auf dem regiewagen.....was läuft denn da? <br> <br> <br> jaja, die alten Seilschaften |
|
| #17113 madhouse hool |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 08:53 Uhr |
| guten Morgen, gaaaaaaanz ruhig Loddel |
|
| #17112 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 08:12 Uhr |
| "die deutlich sympathischere Wahl" , her uff du Hochstädter Verehrer du. An alda S c h e i ß dreck sind die. und wenn man des Rumgezogge von so junge Schnösel ok findet, dann weiß ich a neme. ein stindl macht noch lange koin Sommer. Gell ihr ganze Reules und Konsorte.... |
|
| #17111 Destructivus |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 06:34 Uhr |
| „… „In den nächsten Tagen werde ich mich mit dem KSC-Präsidenten und dem neuen Manager Oliver Kreuzer zusammensetzen und die Details abklären“, erläutert Zinnbauer auf Nachfrage…“ <br> „… „Gerne hätte ich mich bereits mit dem VfB geeinigt. Doch leider sind die Rechtsanwälte beider Parteien noch nicht auf einen einvernehmlichen Nenner gekommen“ …“ <br> <a href="http://www.nwzonline.de/Regionalsport/Stadt/Oldenburg/NWZ/Artikel/2620722/Zinnbauer-hofft-auf-Verl%E4ngerung.html" target="_blank">Rechtsanwälte … Rechtsanwälte … Hey Hey … Sofort verlängern mit dem Mann!</a> |
|
| #17110 Freies Baden |
IP: IP gespeichert |
|
| 7.06.2011 02:18 Uhr |
| Auf geht´s, Zimmerrupps, machts Maul auf! Schluss mit dem Rumgeducke. Perfekte Schützenhilfe, den übernehmenden Verein VOR den Transferverhandlungen derart unter Druck zu setzen, dass sie Neuzugänge verkünden, die sie kaum noch glaubwürdig absagen können. So treibt man Preise, nicht mit diesem "Armer-verkannter-Spieler-aus-verarmter-Provinz-Pommes-sucht-Adoptiv-Trainer! Außerdem zieht das willige Nachwuchsspieler aus der Region nach, weil sie sehen, dass die Wege eben doch deutlich kürzer und effizienter sind, als im Flüchtlingslager-Projekt von Herrn Mafia-Freund. Also hört mir mit dieser verkackten Studenten-Verbindungs-Mentalität auf, dass man sich erst hochschaffe muss, bevor man auf die Kacke haut. Ich erinnere daran, dass Herr Zimmermann im Moment seiner öffentlichen Verkündigung als Tafelsilber an seinen Ausbildungsvertrag erinnern musste. Wenn er diese jetzt in Karlsruhe als abgeschlossen betrachtet, dann ist das verständlich. Denn Favre ist auf jeden Fall etwas, was Scharinger noch nicht sein kann - im Erfolg und Misserfolg. Und Gladbach ist zumindest im Vergleich zu Augschburrg, Inngolstadt, Schrottgart und Co. die deutlich sympathischere Wahl. Alla...heert uff zu Piense!! |
|
| #17109 charlie72 |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:21 Uhr |
| was mir in graben nicht gefallen hat, war das getuschel von b.reich und m.steidl auf dem regiewagen.....was läuft denn da? |
|
| #17108 Veritas |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:15 Uhr |
| Ja Charlie, bei Haas und Konrad muß man berücksichtigen, dass sie lange verletzt waren, dafür war das okay - auch bei Cuntz - dem aber nach wie vor ein halbes Jahr konsequente Spielpraxis in Liga 4 gut tun würde.<br> Den Fall Zimmermann sehe ich getrennt von Rupp, das sollte man nicht vergleichen. |
|
| #17107 Destructivus |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:10 Uhr |
| Die Herren Rupp und Zimmermann bewirken bei mir mit ihrem „vorlauten“ Verhalten so langsam einen deutlichen Stimmungsumschwung! |
|
| #17106 charlie72 |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:08 Uhr |
| @veritas: haas brachte wenigstens ein paar brauchbare pässe an den mann, b.müller fiel eher negativ auf, wirkt langsam und schwerfällig, von seinem kopfballtreffer mal abgesehen. die präsenz und körpersprache von s.müller fielen mir auch auf, bei timo sah das nicht nach abwanderungsgedanken aus, bei rupp degegen schon. |
|
| #17105 Veritas |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:06 Uhr |
| Denke auch, Haas und Staffeldt könnte passen. Groß hat das Zeug es ebenfalls zu packen, auch wenn ihm noch die Dominanz und der Zug fehlt. Davor Terra und Buckley und ganz vorne müßen sich halt zwei heraus kristallisieren. Wie geschrieben, traue ich Zoller momentan mehr zu als Fink, was in erster Linie am Willen liegt, denn Abschlußstärker ist Fink. |
|
| #17104 charlie72 |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:05 Uhr |
| nowed |
|
| #17103 Veritas |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 22:00 Uhr |
| Für Trapp gabs kein schriftliches Angebot und schon gar keins für 9 Mio., das weiß ich ganz sicher.<br> Milchraum, Bogdan Müller, Haas blieben in der Summe unauffällig. Fink wirkte auf mich noch unbemüht. Für einen ersten Test war das okay, mehr nicht. Personell muß sicher noch entscheidendes passieren....<br> Wie geschrieben, zeigten vorallem S. Müller und der Timo, das sie was bewegen wollen. Es war vorallem viel zu leise auf dem Platz. |
|
| #17102 Fuzzy |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:56 Uhr |
| Ich fand Staffeld und Haas im MF auffällig gut harmonierend. SteMü ist halt etwas hüftsteif, aber er gewinnt zusehends Sicherheit. Christea hatte ja einen Clown gefrühstückt oder ist der immer so lustig ? |
|
| #17101 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:48 Uhr |
| Alleine für das Verhalten gehört der noch ein Jahr hier behalten. Nächstes Jahr gibts auch noch Ablöse. Und außerdem halt ich den für merkbefreit so langsam. Der bekommt mit, wie mit Groß und Terra zwei U-Nationalspieler zurück kommen weil sies nicht gepackt haben in Hoffenheim und will trotzdem hauptsache weg... |
|
| #17100 Fortis |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:48 Uhr |
| Also Rupp darf man nicht für unter 2 Mios gehen lassen. Fertig aus. Scheiß Gladbacher, wären sie bloß abgestiegen. |
|
| #17099 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:42 Uhr |
| Der Eber will Schnäppchen machen |
|
| #17098 Mark KSC |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:40 Uhr |
| Veritas, bitte noch zwei Sätze zu den neuen... |
|
| #17097 Foxerl |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:40 Uhr |
| "Wer ist Rupp bisher?" Laut dem Artikel ist er der "Spielmacher der U20". Na also, Spielmacher sind gefragt und teuer! Wenn der FCK-Kepper 9 Mio kostet will ich für den Spielmacher der U20 14 Mio. Muss ja im Verhältnis stehen... |
|
| #17096 Veritas |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:36 Uhr |
| Rafa, im Gegensatz zu dir, fand ich Krebs wieder mal untauglich. Wenn man für Rupp Kohle bekommt, dann ab mit ihm. Staffeldt und S. Müller (IMHO überragend was seine Präsenz auf dem Platz betraf) waren die Lichtblicke, Stadler & der bemühte Terra fielen mir positiv auf. Zoller war sehr beweglich und für mich der stärkste Stürmer, aber unglücklich im Abschluß. |
|
| #17095 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:33 Uhr |
| "Allerdings erhielten einige teilweise Auflagen, die während der Saison 2011/12 eingehalten werden müssen. Alle Clubs werden im Herbst erneut auf ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit überprüft." <br><a href="http://www.bundesliga.de/de/medien/presse/index.php?f=0000184658.php">Link</a> |
|
| #17094 Lothar S |
IP: IP gespeichert |
|
| 6.06.2011 21:23 Uhr |
| Meines Wissens ist es so, dass bei laufendem Vertrag zuerst der potentiell abgebende Verein kontaktiert werden muss. Verstehe auch nicht, wieso das noch niemand offiziell thematisiert hat. |
|
|